Mitarbeiter/-in Bibliothek (m/w/d)
Beschreibung:
In der Stadtbibliothek ist im Rahmen der Nachbesetzung zum 01.11.2025 eine Stelle als
Mitarbeiter/-in Bibliothek (m/w/d)
in Teilzeit mit 33 Wochenstunden unbefristet zu besetzen.
Das Aufgabengebiet wird insbesondere folgende Aufgaben umfassen:
Kundenservice
- Betreuung der Besucher-Infothek
- Auskunftsdienst zur Bibliotheksbenutzung
- Benutzeranmeldungen und Aufnahme von Vorbestellungen
- Ausleihe und Rücknahme von Medien sowie Ausleihfristverlängerungen
- Bearbeitung Mahnlauf, Kassen- und Tagesabschluss
- Kassieren von Gebühren
- Medien- und Informationsrecherche nach bibliografischen und inhaltlichen Daten mit fundierten Kenntnissen der Schlagwortvergabe
- Recherchen im Rahmen des Leihverkehrs sowie über den Katalog der Kreisbibliothek des Landkreises Spree-Neiße zur kooperativen Medienbeschaffung
- Erstellung des Bibliotheksleitsystems einschließlich der Kennzeichnung der Regale und Bibliotheksbestände
- Verwaltung der Benutzerdaten
Medieneingang und Einarbeitung der Medien
- Rechnungskontrolle mit Feststellung der sachlichen und rechnerischen Richtigkeit der Medieneingänge
- Bestellung und Verwaltung des bibliothekarischen Fachbedarfes
- bibliotheksgemäße Bearbeitung der Medien entsprechend der Allgemeinen Systematik für Öffentliche Bibliotheken (ASB) zur ausleihfertigen Bereitstellung für die Bibliotheksbenutzung
Öffentlichkeitsarbeit
- Mitwirkung bei der Organisation und Koordination von Ausstellungen in der Bibliothek
- Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von öffentlichen Veranstaltungen
Folgende fachliche Voraussetzungen werden erwartet:
- erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung (m/w/d) als Fachangestellte/-r für Medien- und Informationsdienste (Fachrichtung Bibliothek) oder Bibliotheksfacharbeiter/-in
- Satzung der Stadt Forst (Lausitz) über die Benutzung der Stadtbibliothek Forst (Lausitz),
- EU-DSGVO, Jugendschutzgesetz, Urheberrechtsgesetz, Leihverkehrsordnung
- anwendungssichere Kenntnisse in den Microsoft-Office Anwendungen (Word, Excel, Power Point)
- Kenntnisse im Bereich Bibliothekssoftware (OCLC/BibliothecaPlus) sowie Internetrecherche sind wünschenswert
Folgende persönliche Voraussetzungen werden erwartet:
- Serviceorientierung und freundliches Auftreten
- hohe Einsatzbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein, Sorgfalt, Teamfähigkeit
- starkes Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Bereitschaft zu Spät- und Samstagsdiensten sowie zur aktiven Teilnahme an Abendveranstaltungen
Wir bieten Ihnen:
- vielseitige und interessante Aufgabengebiete
- 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr, eine Jahressonderzahlung, jährliche Leistungsprämie
- betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, Betriebssportangebote
- flexible Arbeitszeitregelungen
- mobiles Arbeiten (entsprechend der Arbeitsstelle)
- regelmäßige Weiterbildungsmöglichkeiten
- eine Stadt mit einer vielseitigen Kita-Landschaft sowie Grundschulen, Oberschule und Gymnasium
- Unterstützung bei der Wohnraumsuche oder ggf. bei der Suche nach einem geeigneten Grundstück
- direkte Anbindung an die Autobahn A15 und gute regionale Bahnverbindungen
Die Stelle ist je nach Vorliegen der fachlichen und persönlichen Voraussetzungen mit der Entgeltgruppe 8 nach dem Tarifvertrag öffentlicher Dienst (TVöD) bewertet.
Sollten Sie sich ehrenamtlich in der Freiwilligen Feuerwehr engagieren, begrüßen und unterstützen wir dies. Das ist jedoch kein Kriterium für die Auswahl zur Besetzung der Stelle.
Wir freuen uns über Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit einem Anschreiben, tabellarischen Lebenslauf, Nachweisen über Berufsabschlüsse, ggf. Arbeitszeugnissen und einschlägigen Fortbildungsnachweisen. Wir bitten um Einreichung der Bewerbungsunterlagen bis zum 11.06.2025 unter www.forst-lausitz.de.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte telefonisch an:
Melanie Worlitz, Fachbereich Personal und Verwaltungsservice
Tel.: 03562 989-130
Lindenstraße 10-12
03149 Forst (Lausitz)