Gärtner mit Schwerpunkt im Garten- und Landschaftsbau (m/w/d)
Beschreibung:
Ihre Aufgaben
- Grünflächenpflege sowie Pflege von Blumen- und Staudenbeeten; Rückschnitt und Verjüngung von Hecken und Ziergehölzen
- Mitarbeit bei der Gehölz- und Baumpflege nach gärtnerischen und denkmalpflegerischen Vorgaben
- Pflanzarbeiten, z. B. Ein- und Umpflanzungen von Sommerblumen und Stauden, Pflanzung von Zwiebelblumen im Frühjahr
- Mitarbeit in der Wege- und Platzpflege, wie Reinigung und Instandhaltung von Gehwegen, Plätzen und Parkeinrichtungen, Entfernung von Laub, Unkraut und sonstigem Bewuchs auf Wegen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Gärtner/in mit Schwerpunkt im Garten- und Landschaftsbau oder vergleichbar
- Mehrjährige praktische Berufserfahrung, bevorzugt in der denkmalgerechten Pflege historischer Gärten
- eine hohe körperliche Belastbarkeit bei jeder Witterung
- selbständige Arbeitsweise, Flexibilität und Teamfähigkeit
- hohes Verantwortungsbewusstsein im Umgang mit historischen Parkanlagen
Erwünscht sind
- Fahrerlaubnis Klasse C1E, Bescheinigung zum Führen von Baumaschinen (Radlader, Bagger)
- Berechtigungsnachweis als Motorkettensägeführer (ASB I)
- Kenntnisse im Wegebau und der -pflege
Unser Angebot
Als Arbeitgeberin in einer der schönsten historischen Parklandschaften mit hoher Besuchsqualität und nationaler Bedeutung bieten wir neben beruflicher Sicherheit und ausgeprägter Familienfreundlichkeit einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz. Sie finden bei uns ein vielseitiges, experimentierfreudiges Team, kurze Entscheidungswege sowie eine individuelle und intensive Einarbeitung vor. Flexible Arbeitszeit, 6 Wochen Jahresurlaub, Jahressonderzahlung sowie freie Arbeitstage am 24. und 31. Dezember sowie einen Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen und eine VBL / Zusatzvorsorge nach TV-L gehören ebenfalls zu unseren Angeboten.
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung (ausschließlich im pdf-Format mit insgesamt max. 20 MB in einer Datei) bis spätestens 07.09.2025 per E-Mail an: bewerbung@pueckler-museum.de.
In der Kalenderwoche 39 sind die Bewerbungsgespräche vorgesehen.
Für Fragen zur Stellenausschreibung wenden Sie sich bitte an Marion Bartel: (0355) 75 15 131.

Robinienweg 5
03042 Cottbus