Fachbetreuerin/Fachbetreuer (m/w/d) ePM.SAX
Beschreibung:
Fachbetreuerin/Fachbetreuer (m/w/d) ePM.SAX beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste befristet bis zum 31.12.2030 gemäß § 14 Abs. 1 des Teilzeit- und Befristungsgesetzes
Über uns
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der zentrale IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Mitarbeit an der Entwicklung, der Einführung und dem Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Teilnahme an der Planung, zum Betrieb und zur Pflege der vorhandenen IT-Infrastruktur.
Unter Leitung der Sächsischen Staatskanzlei wird derzeit ein standardisiertes elektronisches Personalmanagementsystem einschließlich elektronischer Personalakte (ePM.SAX) auf Basis einer modernen und konsolidierten Verfahrenslandschaft für alle Endnutzer in der sächsischen Landesverwaltung eingeführt. Der SID ist von Anfang an in das Projekt eingebunden und für den Aufbau der Technik sowie den späteren Betrieb eines entsprechenden Software-Services für das Verfahren zuständig.
Weitere Informationen zum SID finden Sie auf unserer Homepage.
Interessante Aufgaben
Wir freuen uns auf Ihre Unterstützung in folgenden Aufgabenbereichen:
Fachbetreuung Verfahrensbetrieb ePM.SAX in einer SAP Landschaft (SAP HCM for S/4HANA)
Als Fachbetreuerin/Fachbetreuer (m/w/d) im Verfahrensbetrieb ePM.SAX in einer SAP Landschaft mit Schwerpunkt SAP HCM for S/4HANA sind Sie verantwortlich für die fachliche Betreuung der Module für HCM, einschließlich ESS (Employee Self Service), MSS (Manager Self Service), elektronische Personalakte, RG/BNAT sowie der zugehörigen Schnittstellen. Zu Ihren Aufgaben gehören fachliche Anpassungen und das Customizing von Funktionen, Abläufen, Konfigurationen, Regeln, Berechtigungen und Stammdaten. Sie pflegen die Schnittstellen und übernehmen den Second-Level-Support bei Anwenderanfragen und Fehlerbehebungen. Darüber hinaus koordinieren Sie die Zusammenarbeit mit dem 3rd-Level-Support, um komplexe technische Fragestellungen effizient zu lösen.
Fachbetreuung Verfahrensbetrieb ePM.SAX - Bewerbermanagement in einer Pega Landschaft
Als Fachbetreuerin/Fachbetreuer (m/w/d) im Verfahrensbetrieb ePM.SAX - Bewerbermanagement in einer Pega Landschaft übernehmen Sie die fachliche Betreuung des Bewerbermanagements sowie des Benutzer- und Rollenmanagements. Dabei führen Sie fachliche Anpassungen und Customizing an Funktionen, Abläufen, Konfigurationen, Regeln, Berechtigungen, Stammdaten und Schnittstellen durch. Zusätzlich sind Sie für den Second-Level-Support zuständig und koordinieren den 3rd-Level-Support, um komplexe technische Fragestellungen zu klären.
Vergütung
Die Vergütung erfolgt auf Grundlage einer entsprechenden tarifrechtlichen Bewertung der Tätigkeiten. Die Eingruppierung kann für Tarifbeschäftigte unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und der zur Übertragung vorgesehenen Aufgaben bis Entgeltgruppe 12 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) erfolgen.
Sie bringen mit
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in der Fachrichtung Informatik, Informationstechnik, Wirtschaftsinformatik, Verwaltungswissenschaften oder in einer vergleichbaren Fachrichtung oder
- ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor, Diplom (FH)) in einer anderen Fachrichtung zzgl. Erfahrungen in den o. g. Aufgabenbereichen oder
- einen berufsqualifizierenden Abschluss in der Informationstechnik (z. B. Fachinformatiker der Fachrichtungen Anwendungsentwicklung/Systemintegration, Technische Systeminformatiker, IT-Systemkaufleute, IT-Systemelektroniker) und Berufserfahrung mit SAP Systemen oder Personalmanagementsystemen oder Low-Code-Plattformen
- Deutsches Sprachniveau vergleichbar B2
Die Aufgaben werden an einer sicherheitsempfindlichen Stelle nach dem SächsSÜG wahrgenommen. Deshalb ist eine Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) zwingend erforderlich.
Von Vorteil wären
- Erfahrungen im Betrieb komplexer IT-Strukturen
- Erfahrungen im Personal- und Arbeitszeitmanagement
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Lebenslauf, Nachweis Abschlüsse), insbesondere auch von Frauen, unter der Kennziffer 2025-4.3/1-P als PDF-Datei per E-Mail an personal@sid.sachsen.de. Bitte fassen Sie die Anlagen in einer PDF-Datei (max. 10 MB) zusammen.
Für im Ausland erworbene Hochschulabschlüsse besteht das Erfordernis einer Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB). Weitere Informationen finden Sie hier.
Bewerberinnen und Bewerber, die bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden zusätzlich gebeten, ihre Zustimmung zur Einsicht in die Personalakte zu erteilen.
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Lippmann, Telefon 0351 3264 5225, zur Verfügung.
Schwerbehinderte Menschen und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei.
Klicken Sie bitte hier für Hinweise zum Datenschutz.
01 Kamenz