Bibliothekar/in / Projekte - Controlling (m/w/d)

Stadt Cottbus
Neumarkt 5 03046 Cottbus
Vollzeitjob

Beschreibung:

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Bildung und Integration (Bibliothek) eine Stelle als

Bibliothekar/in / Projekte - Controlling (m/w/d)

zur schnellstmöglichen unbefristeten Besetzung aus.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie:

I. Lektoratsarbeit und Bestandsmanagement

• Bestandsaufbau, Sacherschließung, Controlling von zugewiesenen Lektoraten
• Weiterentwicklung und Innovation, Umsetzung neuer Angebote
• bibliothekarischer Publikumsdienst
• Eigenverwaltung Etat
• Katalogisierung nach Resource Description and Access (RDA)

II. Projektmanagement zur Weiterentwicklung von Angeboten der Stadt- und Regionalbibliothek

• Fördermittel akquirieren und beantragen, konzeptionieren und begleiten
• neue Ausleih- und Angebotsformate in Absprache mit der Leitung konzipieren und die Umsetzung koordinieren
• Hauptverantwortung für sämtliche Tätigkeiten zu Einführung und Betrieb des Bibliotheksbusses

III. Operatives Controlling und Lizenzmanagement für die Stadt- und Regionalbibliothek

• Lizenzmanagement
• Budgetverwaltung einzelner Lektorate
• Berichterstattung
• Handlungsempfehlungen erstellen / Strategien zur Risikominimierung

IV. Organisation der Ausbildung in der Stadt- und Regionalbibliothek

Was bieten wir Ihnen?

• Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 9c TVöD (gehobener Dienst)
• Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
• eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
• Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
• Gewährung eines kostenfreien Jobtickets oder eines Deutschlandticket-Job (mit Eigenanteil)
• stellenbezogene Fortbildungsmöglichkeiten
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• flexible Arbeitszeiten
• Möglichkeit der Vereinbarung von Teilzeit
• ein Betriebliches Gesundheitsmanagement
• Arbeit im Homeoffice

Wen suchen wir?
Folgende Anforderungen werden gestellt:

• abgeschlossenes Studium in Bibliotheks- / Informationsmanagement, Kultur und Technik, Medien- und Informationsmanagement, Betriebswirtschaftslehre, Wirtschaft und Management oder einem ähnlichen Studiengang mit Schwerpunkten in den Bereichen Betriebswirtschaft, Marketing, Management, Kultur oder Event

Wir erwarten von Ihnen:

• ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Freude am Umgang mit unterschiedlichen Nutzergruppe
• fundierte Kenntnisse der Bibliotheks- und Medienpädagogik
• Kreativität, selbständige Arbeitsweise, Kenntnisse der Öffentlichkeitsarbeit, Teamfähigkeit, Belastbarkeit
• sicherer Umgang mit digitalen Anwendungen und Endgeräten
• Innovationsfreude und Offenheit gegenüber aktuellen Entwicklungen im Bibliothekswesen
• Bereitschaft zum Einsatz auch außerhalb der regulären Arbeitszeit /Samstagsöffnung sowie Einsatzbereitschaft bei Veranstaltungen am Abend
• Wissen über Fördermittelmanagement

Wünschenswert:
• Ausbilderschein (ADA-Schein) oder die Bereitschaft zum Erwerb
• Führerschein Klasse C1

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nachweise erforderlich.

Schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches Führungszeugnis abgefordert wird.

Bei Bewerbungen per Post bitten wir um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist.

Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.

Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse, Fortbildungszertifikate)
- Arbeitszeugnisse, Arbeitsplatz- bzw. Tätigkeitsbeschreibungen

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit dem Betreff „Bibliothekar/in Projekte-Controlling (m/w/d)“ bis zum 20.11.2025
online unter: https://www.cottbus.de/aktuelles/stellen/
oder
per Post an: Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Servicebereich Personalmanagement Neumarkt 5
03046 Cottbus/Chóśebuz

Die Informationen nach Art. 13 DSGVO finden Sie unter folgendem Link: https://www.cottbus.de/CMS:page:7000

weitere Information: Datei ansehen

Neumarkt 5
03046 Cottbus

Verwaltung
Jetzt hier bewerben: