Test- und Qualitätsmanager (m/w/d)
Beschreibung:
Im Geschäftsbereich der Sächsischen Staatskanzlei suchen wir beim Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste am Standort in Radebeul oder in Kamenz einen Test- und Qualitätsmanager (m/w/d) unbefristet in Vollzeit.
Der Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID) ist der Sächsischen Staatskanzlei nachgeordnet und fungiert als zentraler IT-Dienstleister für die Ministerien und Behörden des Freistaates Sachsen. Die Bandbreite der Aufgaben reicht von der Entwicklung über die Einführung und den Betrieb von IT-Verfahren bis hin zur Planung, zum Betrieb und zur Pflege der IT-Infrastruktur. Die ausgeschriebene Stelle gehört zum Bereich Qualitätssicherung der E-Government-Anwendungen des Freistaats Sachsen (u. a. Amt24, Formularservice, Zahlungsverkehr, Zentrales Content-Management-System, Elektronische Signatur und Verschlüsselung).
Ihre Aufgaben sind insbesondere:
- Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung von Testprojekten (System- und Abnahmetest, Integrationstest, Usability-Test, Sicherheitstest, Last- und Performance-Test, Regressionstest) einschließlich der damit verbundenen Dokumentation und der Überwachung von Budgets,
- Anwendungsbetreuung, Administration und Konfiguration der eingesetzten Testwerkzeuge sowie deren Schnittstellen (z. B. Polarion, Jira, JMeter),
- Erstellung und Pflege der Templates für Testpläne, Testfälle, Testskripte Testberichte etc.,
- fachtechnische Betreuung des Testcenters der SIDI-Plattform und der Testinfrastruktur,
- Unterstützung des Anforderungs- und Changemanagements,
- Bearbeitung von Störungs- und Problemmeldungen (Second-Level-Support),
- Beratung in Bezug auf den Rahmenvertrag für Testdienstleistungen.
Zwingende Voraussetzungen (bitte Nachweis beifügen):
- abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)) in der Fachrichtung Informatik, Wirtschaftsinformatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung oder
- abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. Bachelor, Diplom (FH)) in einer anderen Fachrichtung mit entsprechenden Kenntnissen und Erfahrungen in den genannten Fachrichtungen und einschlägige Berufserfahrung im IT-Bereich (Arbeitszeugnisse bzw. vergleichbare Referenzen erforderlich) oder
- ein berufsqualifizierender Abschluss in der Informationstechnik in Verbindung mit langjähriger Berufserfahrung, aufgrund derer nachweislich gleich-wertige Fähigkeiten und Erfahrungen vorliegen (Arbeitszeugnisse, bzw. vergleichbare Referenzen erforderlich),
- kompetente deutsche Sprachverwendung (mindestens C1).
Von Vorteil sind:
- eine Qualifikation im Bereich ISTQB, Foundation Level (Certified Tester, Agile Tester) oder Advanced Level (Testmanager, Testanalyst),
- Erfahrungen im Bereich Softwaretest und Qualitätsmanagement,
- Kenntnisse und Erfahrungen in der Bereitstellung von IT-Services in Anlehnung an ITIL,
- Kenntnisse zu Kommunikationsverfahren und Webtechnologien,
- Kenntnisse im Umgang mit Skript- und objektorientieren Programmiersprachen,
- Kenntnisse im Bereich IT-Sicherheit,
- Kenntnisse marktüblicher Softwaresysteme und Werkzeuge zum Qualitäts- und Softwaretest.
Im Rahmen Ihrer Tätigkeit werden erwartet:
- sehr gute Konzeptions- und Analysefähigkeiten sowie ein ausgeprägtes technisches Verständnis komplexer Softwareanwendungen,
- sicherer Umgang mit Kunden und verbindliches Auftreten gegenüber Auftragnehmern verbunden mit Durchsetzungsfähigkeit bei der Erreichung gesetzter Ziele,
- offensives, freundliches Kommunikationsverhalten gegenüber internen und externen Auftraggebern, auch in schwierigen Situationen.
Wir bieten:
- vielfältiges, anspruchsvolles und verantwortungsvolles Aufgabengebiet mit eigenem Handlungsspielraum und selbstständigem Arbeiten,
- flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) mit Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten nach Absprache,
- betriebliche Altersvorsorge bei der VBL,
- Jahressonderzahlung,
- Fortbildungen zur beruflichen und persönlichen Weiterentwicklung,
- ein vergünstigtes Monatsticket für den Personennahverkehr (Job-Ticket).
Nach Vorliegen der oben genannten persönlichen Voraussetzungen und je nach Qualifikation erfolgt die Vergütung bis Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Der SID ist bestrebt, den Anteil von Frauen in der staatlichen Verwaltung zu erhöhen. Frauen werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben.
Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen werden daher ebenfalls ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.
Hinweis zum Datenschutz
Wir weisen Sie darauf hin, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Homepage für Sie zusammengestellt.