Technische*r Assistent*in (m/w/d) Forschungszentrum Landschaftsentwicklung und Bergbaulandschaften (FZLB)
Beschreibung:
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.
Das Forschungszentrum Landschaftsentwicklung und Bergbaulandschaften (FZLB) ist eine zentrale wissenschaftliche Einrichtung der BTU am Standort in Cottbus.
Im FZLB ist folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Technische*r Assistent*in (m/w/d) Forschungszentrum Landschaftsentwicklung und Bergbaulandschaften (FZLB)
Kennziffer: 82/23
Die Stellenausschreibung ist ausschließlich an Personen gerichtet, die noch nicht im öffentlichen Dienst des Landes Brandenburg beschäftigt waren.
- Entgelt
- E 9a TV-L
- Arbeitszeit
- Vollzeit
- Befristung
- befristet für 2 Jahre
- Beschäftigungsort
- Cottbus
Das sind Ihre Aufgaben
- Koordination und Durchführung der Probenanalytik
- Auswahl von Analysemethoden in Absprache mit dem wissenschaftlichen Personal für verschiedene Umweltgüter (Boden, Wasser, Luft) und Mitwirkung bei der Fortschreibung des laufenden Analysekonzepts
- Organisation und Koordination der Probenaufbereitung und der Vorbereitung für die Analytik
- Durchführung von Laboranalysen (Spurenanalytik, Elementaranalyse, Nährstoffanalytik etc.) unter Verwendung innovativer Methoden (lsotopenanalytik etc.)
- Datenaufbereitung
- Zusammenstellung von Rohdaten und Einarbeitung in Projektdatenbanken
- Fehleranalyse und Qualitätsmanagement
- Mitwirkung bei der Betreuung studentischer Arbeiten
- Anleitung bei der Laboranalytik im Rahmen studentischer Studien- und Abschlussarbeiten
- Betreuung und Anleitung von studentischen Hilfskräften bei Laborarbeiten
- Wartung und Instandhaltung von Mess- und Analysetechnik im Labor
Das bringen Sie mit
Sie verfügen über eine staatlich anerkannte Ausbildung zur*zum chemisch-technischen Assistent*in.
Folgende Kenntnisse und Fähigkeiten sollten Sie mitbringen:
- Einschlägige Kenntnisse und Erfahrungen der bodenkundlichen Analytik (bodenchemische und bodenphysikalische Labormethoden)
- Fundierte Kenntnisse der speziellen Software für die jeweiligen Analyse- und Datenauswertungsverfahren
- Fremdsprachenkenntnisse (Englisch)
Sie führen eigenständige und verantwortungsbewusste Arbeiten, die durch ihre Schwierigkeit besonderer Sorgfalt und Zuverlässigkeit bedürfen, aus. Dabei sind Sie flexibel und bringen Interesse an Neuentwicklungen mit. Sie haben eine gute Auffassungsgabe, können komplizierte Zusammenhänge erkennen und diese bei der Erarbeitung bzw. Anpassung neuer Untersuchungs- und Messmethoden anwenden. Ihr Profil wird durch die Fähigkeit zur Teamarbeit abgerundet.
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.
Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.
Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Frau Klammer (E-Mail: petra.klammer@b-tu.de, Tel.: 0355 69-4568) gern zur Verfügung.
Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.
Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 09.06.2023 an das Forschungszentrum Landschaftsentwicklung und Bergbaulandschaften (FZLB) der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail:fzlb@b-tu.de.
Veröffentlicht am: 19.05.2023
Gültig bis zum: 09.06.2023
Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus