Sozialpädagog*in / Sozialarbeiter*in
03046 Cottbus
Beschreibung:
Zu besetzen ist ab dem 01.01.2024 eine Stelle als
Sozialpädagog*in/Sozialarbeiter*in (m/w/d) im HSI-Projekt (Haftvermeidung durch Soziale Integration) "CRASHKURS vor der Verhandlung"
Die Maßnahme richtet sich an straffällige Jugendliche und Heranwachsende im Alter von 14 bis 21 Jahren, die tatzeitnah - vor einer Gerichtsverhandlung - in einer Verbindung aus Gruppenarbeit und flankierender Einzelfallhilfe in ihren sozialen Kompetenzen gefördert und bei der Bildungs- und Berufsorientierung unterstützt werden.
Ihre Aufgaben innerhalb des Projektes sind:
- Sozialpädagogische Beratung & Begleitung von straffälligen Jugendlichen und Heranwachsenden
- Planung und Durchführung von wöchentlicher Gruppenarbeit
- Beratung der Klient*innen zur Erarbeitung von Handlungsalternativen und Lösungsstrategien
- Erfassung & Vermittlung von weiteren Bedarfen
- aktive Beratung und Anleitung in der Bildungs- und Berufsorientierung
- die Sicherstellung einer Nachbetreuung
- aktive und stützende (fallbezogene) Zusammenarbeit mit anderen Institutionen (JGH, Richter*innen, Staatsanwält*innen etc.)
Das sollten Sie mitbringen:
- einen Abschluss als staatl. anerkannter Sozialpädagog*in/arbeiter bzw. Bachelor und/oder Master of Arts in Sozialer Arbeit
- Fertigkeiten in der Durchführung von Gruppenarbeiten sowie in der Einzelfallarbeit
- wünschenswert sind Felderfahrungen in der Arbeit mit der Zielgruppe
- die Fähigkeit eine professionell-reflektierte Beziehungsgestaltung zu den Jugendlichen & Heranwachsenden aufzubauen
- eine fachliche Präsenz in der fallbezogenen Netzwerkarbeit
Das bieten wir Ihnen:
- flexible und selbstorganisierte Arbeitszeit (umfang 40 Wochenstunden)
- eine Vergütung entsprechend TVÖD SuE (Eingruppierung S12)
- eine kollegiales Kleinstteam
- fachspezifische Weiterbildungsmöglichkeiten
Hinweis:
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, absolvierte Weiterbildungen etc.) einfach per Mail an kontakt@cottbuserjugendrechtshaus.de zu. Wir freuen uns über eine paar Zeilen über Sie als Person und Ihre Motivation diese Stelle zu besetzen. Wenn alles passt vereinbaren wir einen Kennenlerntermin.