Sozialarbeiter (m/w/d) im Allgemeinen Sozialdienst (Hilfen zur Erziehung)

Arbeitgeber: Stadt Cottbus
Einsatzort: Stadtverwaltung Cottbus
Neumarkt 5
03046 Cottbus
Beschäftigungsart: Sonstige

Beschreibung:

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Jugendamt Stellen als
 

Sozialarbeiter (m/w/d) im Allgemeinen Sozialdienst (Hilfen zur Erziehung)
 

zur unbefristeten und befristeten Besetzung aus.
Bei den befristeten Stellen erfolgt die Befristung gemäß § 14 (1) Nr. 3 TzBfG.

 

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?

Das Aufgabengebiet umfasst die ganzheitliche Betreuung eines Sozialraumes.

Hierzu gehören insbesondere die niederschwellige Gemeinwesenarbeit im Verantwortungsbereich, die sozialpädagogische Begleitung und Steuerung ambulanter, teilstationärer und stationärer Formen von Hilfen zur Erziehung und Hilfen für junge Volljährige nach dem SGB VIII - Kinder- und Jugendhilfegesetz -, die Beratung von Eltern zur Ausübung der Personensorge, die Wahrnehmung des Schutzauftrages bei Kindeswohlgefährdung, Kriseninterventionen und die Beteiligung an familiengerichtlichen Verfahren.
• Einleitung und Begleitung von Hilfen zur Erziehung auf der Grundlage des § 27 ff SGB VIII - KJHG
• Durchsetzen von Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen nach § 8a SGB VIII und Bundeskinderschutzgesetz (BKiSchG)
• Organisation, Koordinierung und Steuerung des Hilfeplanverfahrens gemäß § 36 SGB VIII – KJHG
• Mitwirkung und Beteiligung in familiengerichtlichen Verfahren
• Allgemeine Beratung von Kindern, Jugendlichen und Personensorgeberechtigten
• Selbstständige Aktenführung und Dokumentation
• Ämterübergreifende Zusammenarbeit und Kooperation mit anderen Institutionen, Trägern der freien Jugendhilfe und Einrichtungen
• Betreuung von Praktikanten und Studenten
• Analytische und konzeptionelle Tätigkeit, Statistik
• Öffentlichkeitsarbeit, allgemeine Verwaltungstätigkeit

Was bieten wir Ihnen?

• Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE (gehobener Dienst
• Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
• eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
• Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr  • 2 Regenerationstage pro Jahr
• ein kostenfreies Jobticket
• attraktive Qualifikations- und Seminarangebote
• gute Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• flexible Arbeitszeiten
• Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wen suchen wir?

Sie verfügen über folgenden Abschluss:

• Dipl.-Sozialarbeiter/-pädagoge/in (m/w/d) oder Bachelor of Arts „Soziale Arbeit“ oder Studierende in einer der vorgenannten Fachrichtungen mit Abschluss bis Ende Oktober 2023

Wir erwarten von Ihnen:

• mehrjährige Erfahrungen in der Kinder- und Jugendhilfe
• aktuelles Fachwissen und entsprechende Gesetzeskenntnisse im SGB VIII, SGB I – XII und angrenzende Rechtsgebiete, Verwaltungsrecht und Grundkenntnisse im Asylrecht
• Konfliktkompetenz und Kooperationsbereitschaft
• hohes Maß an Eigeninitiative
• Computerkenntnisse (z.B. MS-Office und Branchensoftware)
• Bereitschaft zur Mobilität und zeitlichen Flexibilität auch außerhalb der regulären Arbeitszeit (Leistung von Rufbereitschaft und Wochenendarbeit)
• Erfahrungen in der Verwaltungsarbeit
 

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie im Anhang und unter https://www.cottbus.de/ausschreibungen/jobs/index.html.

 

weitere Information: Datei ansehen

Stadtverwaltung Cottbus
Personal- und Organisationsmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus

Verwaltung
Jetzt hier bewerben: