Sachbearbeiter (m/w/d) Digitales Standortmarketing

Arbeitgeber: Stadt Cottbus
Einsatzort: Stadtverwaltung Cottbus
Neumarkt 5
03046 Cottbus
Beschäftigungsart: Vollzeitjob

Beschreibung:

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Geschäftsbereich V - Wirtschaft, Digitalisierung und Strukturentwicklung eine Stelle als

- Sachbearbeiter Digitales Standortmarketing (m/w/d) -

schnellstmöglich zur unbefristeten Besetzung aus. Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.

 

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?

Digital-strategisches Standortmarketing - Entwicklung zielgerichteter Digitalstrategien zur Steigerung des Bekanntheitsgrades des Standorts Cottbus (Wohnen, Gewerbe, Lebensstandort Cottbus)

• Erfassung und Bewertung der Ausgangssituation
• Informationsbeschaffung wichtiger Key facts des Standort Cottbus/Chóśebuz (z.B. Zahlen & Fakten, Statistiken, Artikel, Aussagen)
• Erarbeitung und Abstimmung von Ziel - und Strategieformulierungen und Leitlinien in Zusammenarbeit mit dem Marketingmanagement in der Stadt Cottbus/Chóśebuz, mit den Akteuren der Fachbereiche der Stadtverwaltung sowie mit den regionalen Akteuren
• Ableitung und Entwicklung sowie Abstimmung einer integrierten digitalen Media-Strategie (Marketing- Mediamix) auf Basis der Marketing-Ziele, einschließlich Mediaplanung z. B.:
- Konzeptionierung einer Online-Präsenz des Standorts Cottbus/Chóśebuz (z.B. Cottbus-digital.de, soziale Medien)
- Konzeptionierung von digitalen Werbemaßnahmen für den Standort Cottbus/Chóśebuz (Werbekonzept der Stadt Cottbus/Chóśebuz) • Aufbau und Pflege strategischer Partnerschaften mit Media-Agenturen und externen Anbietern

Umsetzung von Strategien im Themenfeld Online-Standortmarketing

• Planung und Realisierung von digitalen Marketingmaßnahmen/Kampagnen für den Standort Cottbus/Chóśebuz inklusive Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Suchmaschinenmarketing (SEM), Aufbau/Pflege Marketing-Datenbanken, E-Mail, Soziale Medien- und Display-Advertising-Kampagnen

• Ausarbeitung und Umsetzung von kreativen Ideen für ein optimiertes Content-Marketing, einschließlich Erstellung redaktioneller Beiträge und Posts
• verantwortliche Pflege der Online-Präsenz sowie der sozialen Medien
• Betreuung Schaufenster Strukturwandel im Infopunkt am Bahnhof:
- gezielter Wissenstransfer und Informationsvermittlung der Strukturwandelthemen an Bürgerinnen und Bürger
- aktive, digitale Vermarktung des Standorts Cottbus/Chóśebuz als Wohn- / Lebensund Gewerbestandort
- regelmäßige Fortschreibung der Inhalte der Schaufenster und deren Aktualisierung
• Erstellung einer digitalen Bilddatenbank (Bildrecherche, Bildauswahl und Bildeinkauf bei Bildagenturen) unter Beachtung der Einhaltung von Nutzungsrechten und Urheberrechten
• Ansprechpartner zu Fragen des digitalen Standort-Marketings der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz (Digitallotse)

Umsetzung von einzelnen Aufgabenstellungen bei der Online-Umsetzung und Präsentation von Digitalisierungs- und Marketingstrategien

Was bieten wir Ihnen?

• Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 11 TVöD (gehobener Dienst)
• Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
• eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
• Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
• 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
• Gewährung eines kostenfreien Jobtickets
• attraktive Qualifikations- und Seminarangebote
• gute Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
• Vereinbarkeit von Beruf und Familie
• flexible Arbeitszeiten
• Möglichkeit von Teilzeitarbeit
• betriebliches Gesundheitsmanagement

Wen suchen wir?

Sie verfügen über folgenden Abschluss:

• Abgeschlossene Hochschulbildung im Bereich Digital Mediamarketing, Marketing, BWL, Wirtschaftsinformatik oder Kommunikationswissenschaften
• Erfahrung im Bereich Unternehmenskommunikation, insbesondere mit digitaler Kommunikation und den verschiedensten Kommunikationskanälen
• Erfahrung in der Entwicklung und Optimierung von Landing Page, im Aufbau und der Optimierung von Google Adwords-Kampagnen und der Nutzung von Website-Analysetools (z.B. Google Analytics, NetInsight, Omniture, WebTrends)
• Erfahrung in der Identifizierung, Motivierung und Einbeziehung von Zielgruppen und in der Ausarbeitung von digitalen Kampagnen

 

Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Berufsabschlussnachweis) sind bis zum 04.05.2023 an den Fachbereich Personal- und Organisationsmanagement der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz, Neumarkt 5, 03046 Cottbus/Chóśebuz zu richten.

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie im Anhang und unter https://www.cottbus.de/ausschreibungen/jobs/index.html.

weitere Information: Datei ansehen

Stadtverwaltung Cottbus
Personal- und Organisationsmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus

Verwaltung
Jetzt hier bewerben: