Sachbearbeiter:in Städtebauförderung

Arbeitgeber: Landesamt für Bauen und Verkehr
Einsatzort: Gulbener Straße 24
03046 Cottbus
Beschäftigungsart: Vollzeitjob

Beschreibung:

Stellenausschreibung

 

Das Landesamt für Bauen und Verkehr, Abteilung 3 – Städtebau und Bautechnik, Dezernat 32 – Stadterneuerung sucht Sie für die Besetzung von zwei Stellen als

 

Sachbearbeiter:in Städtebauförderung

(Bachelor Städtebau, Stadt- und Regionalplanung)

                                              

ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit oder Teilzeit an unserem Dienstort Cottbus.

 

Ihre Aufgabe

 

Prüfung und Bescheidung von Fördermittelanträgen in der Städtebauförderung
Bearbeitung von städtebaulichen Gesamtmaßnahmen auf der Grundlage von integrierten Stadtentwicklungskonzepten (INSEK). Der Schwerpunkt der Aufgabe liegt in der landesseitigen Beurteilung von gemeindlichen Entwicklungsstrategien sowie Umsetzungsplänen in den brandenburgischen Städtebauförderungsprogrammen und der Prüfung schwieriger Planungs- und investiver Einzelmaßnahmen im Rahmen der Städtebauförderung. Auf die Verknüpfung mit anderen Förderprogrammen wird in diesem Zusammenhang besonderer Wert gelegt.
Prüfung der städtebaulichen Zielplanungen und Umsetzungspläne unter besonderer Berücksichtigung der Belange von ggf. parallel zum Einsatz kommenden Städtebauförderungsprogrammen.
Unterstützung bei der Verwendungsnachweisprüfung und Abrechnung von städtebaulichen Gesamtmaßnahmen

 

Weitere Informationen zur abwechslungsreichen Tätigkeit im Landesamt für Bauen und Verkehr finden Sie hier: https://lbv.brandenburg.de/arbeiten-im-lbv-24698.html.

 

 

Sie bringen mit

 

ein abgeschlossenes Bachelor- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtung Städtebau, Stadt- und Regionalplanung, Raumplanung, Urbanistik oder einer vergleichbaren Fachrichtung mit städtebaulichem Bezug
bau- und planungsrechtliche Kenntnisse im Städtebaurecht
ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit,
Fähigkeit zur strukturierten Darstellung von Sachverhalten
Kooperationsfähigkeit und Teamfähigkeit
Führerschein der Klasse B/3 sowie die Bereitschaft, Termine im gesamten Land Brandenburg eigenständig wahrzunehmen.

 

Die Stelle eignet sich für eine Besetzung mit Berufseinsteiger:innen.

 

Wir bieten Ihnen

 

Entgeltgruppe 12 TV-L, Besoldungsgruppe A 12 BbgBesO bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen
flexible Arbeitszeiten zwischen 6 und 20 Uhr
Leistungen nach TV-L (30 Tage Urlaub, Freistellung an Heiligabend und Silvester, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen)
regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote, auch zur Vertiefung von Verwaltungsrechtskenntnissen
die Prüfung von Homeoffice sowie mobilem Arbeiten bis zu 50 % der Arbeitszeit  
Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung
Vielfältiges Gesundheitsmanagement
Zusätzliche betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
Zuschuss zum VBB-Firmenticket
Leistungsanerkennung

 

Was ist noch wichtig

 

Das Landesamt für Bauen und Verkehr gewährleistet die berufliche Gleichstellung aller Geschlechter.

Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt. Wir bitten, bereits in der Bewerbung auf eine Schwerbehinderung hinzuweisen.

Ihr persönliches Entgelt kann abhängig von Ihren beruflichen Vorerfahrungen und der Bewerbersituation auch über dem Eingangsentgelt innerhalb der Entgeltgruppe 12 liegen.

 

Haben Sie Interesse?

 

Bitte reichen Sie ihre Bewerbung mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen (Bewerbungsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, aktuelle Arbeitszeugnisse bzw. dienstliche Beurteilungen nicht älter als 3 Jahre, Urkunden des Berufs-/ Studienabschlusses, ggf. ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung, ggf. Einverständniserklärung zur Einsicht in die Personalakte – nur für Beschäftigte im öffentlichen Dienst, etc.) ausschließlich online über das Stellenportal des öffentlichen Dienstes www.interamt.de unter https://www.interamt.de/koop/app/stelle?id=922956 mit der Angebots-ID 922956 bis einschließlich zum 19.03.2023 ein.

Unvollständige Bewerbungsunterlagen können leider im weiteren Verfahren nicht berücksichtigt werden. Die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehenden Kosten können nicht erstattet werden.

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß § 26 BbgDSG zum Zweck der Durchführung des Auswahlverfahrens. Weitere Informationen zum Datenschutz können Sie dem Informationsblatt Datenschutz auf unserer Internetseite Datenschutz | Landesamt für Bauen und Verkehr (LBV) (brandenburg.de)  entnehmen.

Bei Fragen können Sie sich an Frau Niemeyer, Tel.: 03342 4266-1202 wenden.

 

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

                                                                                              

öffentlicher Dienst
Speziell: öffentliche Verwaltung
Jetzt hier bewerben: