Sachbearbeiter*in Raumplanung (m/w/d)

Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Einsatzort: Cottbus
Beschäftigungsart: Vollzeitjob

Beschreibung:

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

In der Abteilung Facility Management ist im Bereich Flächen- und Bauplanung in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Sachbearbeiter*in Raumplanung (m/w/d)

Kennziffer: 120/23

Entgelt
E 9b TV-L
Arbeitszeit
Vollzeit
Befristung
Unbefristet
Beschäftigungsort
Cottbus

Die zu besetzende Stelle ist dem Bereich Flächen- und Bauplanung zugeordnet und beinhaltet verschiedene Aufgaben im Flächen- und Raummanagement für alle Standorte der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg.
Sie bearbeiten Flächenbewertungen und Raumzuweisungen, planen Raumbelegungen für Lehrveranstaltungen und führen strategische Flächenplanungen durch.
Eine Mitarbeit in unserem Bereich ermöglicht Ihnen die Zusammenarbeit in einem hoch motivierten Team mit einer offenen und modernen Arbeitskultur, den Einstieg in eine vielseitige Tätigkeit sowie ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.

Das sind Ihre Aufgaben

Operatives Flächenmanagement

  • Schaffung der Voraussetzung für und Mitwirkung an der Entwicklung und Implementierung von Flächenmodellen
  • Aktualisierung der Bestandsflächen in den angewandten IT-Systemen (HIS, Bau/Auto-CAD, D3)
  • Ermittlung von Ist-Flächen der Fakultäten und weiteren Universitätseinrichtungen
  • Berechnungen von Soll-Flächen unter Zugrundelegung der HIS-Parametersteuerung (Hochschulinformationssystem) auf Basis von Personal und wissenschaftlicher Ausrichtung
  • Umzugsplanungen (Erarbeiten von Konzepten zur Unterbringung der BTU-Bedarfe sowie externe Bedarfe (Strukturwandel, Drittmittelprojekte, Anmietungen)
  • Recherche/Einführung/Etablierung von Digitalisierungsprozessen in der Raumplanung-/ vergabe (z. B. Coworking, Newwork)

Strategische Planung der Flächennutzung

  • Mitwirkung bei der Definition und Fortschreibung von Flächen, die auf Grund von Sondersituationen nicht Bestandteil der Standardberechnung sind
  • Gegenüberstellung der Soll- und Ist-Flächen
  • Ermittlungen von Flächenüberschüssen und -defiziten
  • Kostenfestsetzung für die Flächen in m² durch Mietkalkulation und Betriebskostenabrechnungen
  • Entwicklung eines EDV-unterstützten Budgetierungsmodells zur jährlichen Fortschreibung der Kosten, der Flächenauslastung und der Vorbereitung der jährlichen Flächenverhandlungen der Universitätsleitung mit den Fakultäten

Raummanagement

  • Bearbeitung der Anforderung und Koordination der Raumbedarfsmeldungen für Lehrveranstaltungen und Prüfungen der Fakultäten sowie externe Veranstalter
  • Zentrale Planung der semester- und wochenweisen Raumbelegung für Lehrveranstaltungen
  • Korrektur und Änderung bei notwendiger zeitlicher/räumlicher Verlegung von Lehrveranstaltungen auf Antrag
  • Aktualisierung und Pflege des Raumbuchungssystems LSF und folgende

Das bringen Sie mit

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/Bachelor/Diplom (FH)) in der Fachrichtung Facility Management oder Immobilienwirtschaft bzw. managementorientiert in den Bereichen Wirtschaft oder Verwaltung oder über sonstige gleichwertige Kenntnisse, Fähigkeiten und Erfahrungen.
Des Weiteren bringen Sie Kenntnisse und Erfahrungen in den Bereichen Betriebswirtschaft und Verwaltung (öffentlicher) Gebäude und Grundstücke mit. Außerdem besitzen Sie gründliche allgemeine sowie anwendungsspezifische IT-Kenntnisse (z. B. MS-Office, besonders Access und Excel, Auto-CAD, SAP usw.).

Persönlich zeichnen Sie sich durch selbständiges Arbeiten, Gründlichkeit, Ausdauer, Flexibilität und Kreativität aus. Ihre sehr guten Kommunikations- und Teamfähigkeiten runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Fr. Treu (E-Mail: cordula.treu@b-tu.de, Tel.: 0355 69-5555) gern zur Verfügung.


Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.


Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 12.10.2023 an die Abteilung Facility Management, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail:gebaeudemanagement@b-tu.de


Veröffentlicht am: 13.07.2023

Gültig bis zum: 12.10.2023

Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus

Bildungsträger
Speziell: Hochschule
Jetzt hier bewerben: