Sachbearbeiter BAföG / AFBG / BbgAföG (m/w/d)
Neumarkt 5
03046 Cottbus
Beschreibung:
Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für den Fachbereich Jugendamt eine Stelle als
Sachbearbeiter BAföG/AFBG/BbgAföG (m/w/d)
zur schnellstmöglichen befristeten Besetzung aus. Die Befristung erfolgt gemäß § 14 (1) Nr. 3 Teilzeit- und Befristungsgesetz (TzBfG). Es handelt sich um eine Vollzeitstelle.
Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?
Bearbeitung und Bescheidung zu Widersprüchen von Anträgen nach BAföG/AFBG/BbgAföG
• Intensive Beratung von Bürgern, Antragstellern und Unterhaltspflichtigen zu Voraussetzungen, Rechten und Pflichten nach BAföG, AFBG und BbgAföG
• Prüfung der Zuständigkeit und der Anspruchsvoraussetzungen und Anspruchsberechtigung
• Einkommensermittlung/ -prüfung, Vermögensermittlung – Datenabgleich/Bundesamt für Finanzen
• Entscheidung über Art und Umfang der Leistung, Bescheidung (Bewilligung/Ablehnung) der Anträge, Zahlbarmachung
• Geltendmachung von Ersatzansprüchen gegenüber Dritten und anderen Sozialleistungsträgen
• Überwachung der laufenden Fälle zu entscheidungsrelevanten Tatbeständen (Nach- und Neuberechnung)
• Durchführung von Anhörungsverfahren
• Vorbehalte nach § 24 Abs. 2 BAföG/§ 24 Abs. 3 BAföG/§ 51 BAföG
• Verwaltungszwangsverfahren/Umgang mit Weigerungsfällen
• Einleitung von Bußgeld- und Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen Antragsteller, Unterhaltspflichtigen, Aus- und Fortbildungsstätten
• Bearbeitung des Rückforderungsmanagement (Entscheidung über Stundung, Verzinsung, Niederschlagung und Erlass)
• Überwachung der Zahlungseingänge und Veranlassung von Korrekturbuchungen, Mahnschreiben, Einleitung Vollstreckung etc.
• Entscheidung über Darlehnsgewährung
Bearbeitung von Widerspruchs- und Klageverfahren
• Prozessuale Verfahren
• Entscheidung über Abhilfe- oder Widerspruchbescheid
• Stellungnahmen zu Klageverfahren
• Wahrnehmung von Außenterminen mit dem Rechtsamt
• Abstimmung mit Richtern am Verwaltungsgericht Cottbus
Was bieten wir Ihnen?
● Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 9b TVöD
● Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
● eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
● Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
● 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
● ein kostenfreies Jobticket
● attraktive Qualifikations- und Seminarangebote
● gute Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
● Vereinbarkeit von Beruf und Familie
● flexible Arbeitszeiten
● Möglichkeit von Teilzeitarbeit
● Betriebliches Gesundheitsmanagement
Wen suchen wir?
Sie verfügen über folgenden Abschluss:
● Abschluss als Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) oder Angestelltenlehrgang I
Wir erwarten von Ihnen:
● aktuelles Fachwissen und entsprechende Gesetzeskenntnisse u.a. BAföG/AFBG/BbgAföG, Härtefallverordnung, Medizinalfachverordnung, Aus- und Fortbildungsverordnung, Einkommenssteuergesetz, Einkommensverordnung, Verwaltungsvollstreckungsgesetz, SGB I – XII, Wohngeldgesetz
● sichere Anwendung der Standard- und Branchensoftware
● Computerkenntnisse (z. B. MS-Office)
● Fähigkeit zur konzeptionellen und selbständigen Arbeit
● Kenntnisse in der Steuerung von Prozessen
● Kommunikationskompetenz
● Persönlichkeitskompetenz
● Belastbarkeit
● Durchsetzungsvermögen
Schriftliche Bewerbungsunterlagen sind bis zum 01.02.2023 einzureichen.
Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie im Anhang und unter https://www.cottbus.de/ausschreibungen/.
Stadtverwaltung Cottbus
Personal- und Organisationsmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus