Kaufmännische*r Leiter*in (m/w/d)

Arbeitgeber: Center for Hybrid-Electric Systems Cottbus GmbH
Einsatzort: Werner-von-Siemens-Straße 7, 03052 Cottbus
Beschäftigungsart: Vollzeitjob

Beschreibung:

Die CHESCO GmbH sucht zum Aufbau und zur Führung des kaufmännischen Bereichs eine*n

 

Kaufmännische*n Leiter*in (m/w/d)

Vollzeit, im Angestelltenverhältnis

 

Die CHESCO GmbH betreibt drei miteinander vollständig digital vernetzte Wertschöpfungsbereiche:

research center: Hier werden innovative Designkonzepte u. a. über Co-Working Möglichkeiten, über eine weitreichende Digitalisierung und eine Virtual-Reality-Cave entwickelt und visualisiert.

f-merc (fast-make electrification research center): Hier werden basierend auf den Designkonzepten Fertigungsprozesse entwickelt und Prototypen hergestellt. F-merc verfügt über modernste Anlagen zur agilen Fertigung, mit denen elektrische Komponenten wie Elektromotoren sowie Bauteile für Gasturbinen, Getriebe und andere Anwendungen mittels moderner Fertigungsmethoden und -prozesse gefertigt werden.

test center: Hier werden Prototypen getestet, z. B. System- und Komponenten-untersuchungen für Luftfahrtanwendungen durchgeführt.

Das sind Ihre Aufgaben:

Im Mittelpunkt steht der Aufbau und die Entwicklung der kaufmännischen Funktionen der CHESCO GmbH. Schwerpunkt in den ersten 18 Monaten ist der Aufbau und die Sicherstellung der betriebswirtschaftlichen Administration der CHESCO GmbH (Finanzverwaltung mit Buchhaltung, Rechnungswesen und Kontenführung, Einkauf und Beschaffung). Dabei gilt es, eine kostenoptimierte Organisationsstruktur mit den dazugehörigen Abläufen und Prozessen zu etablieren. Personalgewinnung, -entwicklung und -verwaltung, die fortlaufende Planung, Organisation und Steuerung der betriebswirtschaftlichen Funktionen sowie die Entwicklung von Business Cases für zukünftige Projekte der CHESCO GmbH  werden weitere vordringliche Aufgaben sein.

Sie sind verantwortlich für die Einführung und Einrichtung eines ERP Systems, mit dem alle kaufmännischen und logistischen Abläufe der CHESCO GmbH gesteuert und geführt werden.

Neben der, nach innen gerichteten, Aufbauarbeit sind Sie verantwortlich für den Austausch mit externen Partnern im kaufmännischen Bereich, wie z. B. Steuerbüros, eventuellen externen, kaufmännischen oder logistischen Dienstleistern.

Das bringen Sie mit:

Sie besitzen fundierte kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die Sie durch langjährige Berufserfahrung sowie ein Studium der Betriebswirtschaftslehre oder des Wirtschaftsingenieurwesens o. ä. erworben haben. Kenntnisse im öffentlichen Recht werden vorausgesetzt.

Sie haben Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position und können auf Erfahrungen beim Aufbau neuer Organisationen zurückgreifen. Ihr kaufmännischer Hintergrund erlaubt es Ihnen, sich schnell in alle Bereiche der Geschäftstätigkeit der CHESCO GmbH einzudenken.

Ihre Zielstrebigkeit und Durchsetzungsstärke sind die Grundlage für den schnellen Aufbau der Organisation. Sie sprechen Deutsch und Englisch verhandlungssicher.

Grundlegendes technisches Verständnis sowie Erfahrungen bei der Akquisition und Durchführung öffentlich geförderter Projekte auf internationaler, europäischer und nationaler Ebene sind von Vorteil.

Sie leben einen ergebnisorientierten und verantwortungsvollen Führungsstil und sind ein*e Teamplayer*in. Eine direkte, offene und respektvolle Kommunikation zeichnet Sie aus. Sie haben große Freude daran, innovative Themen in einer neuen, sich entwickelnden Organisation von Grund auf und in enger Kooperation mit unterschiedlichsten Stakeholdern zu entwickeln. Ihre strategische Denkweise, große Einsatzbereitschaft und Ihre operativen Kenntnisse tragen zu einem gelingenden Aufbau der Organisation bei.

Wir bieten Ihnen:

Eine spannende Führungs- und Gestaltungsaufgabe mit hoher Eigenverantwortlichkeit und vielseitigen Herausforderungen.

In einem dynamischen Umfeld in einer Region, die sich anhand der Nachhaltigkeitsziele in der Mitte Europas neu ausrichtet, erwartet Sie eine spannende Aufgabe im Aufbau einer modernen forschungsbezogenen GmbH.

Sie erhalten Gestaltungsfreiraum und eine attraktive Vergütung, die der wachsenden Verantwortung gerecht wird.

Begleiten Sie die Strukturentwicklung in der Lausitz, einer zentral gelegenen Region zwischen Berlin und Dresden mit hoher Lebensqualität. Tragen Sie zur Dekarbonisierung der Luftfahrt und weiterer Mobilitätsbereiche mit großen Gestaltungsmöglichkeiten auf Basis einer modernen Infrastruktur und modernster technischer Ausstattung und innovativen Projekten am Puls der Zeit bei.

 

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen die Geschäftsführung der CHESCO GmbH unter E-Mail: heiko.witte@chesco.de zur Verfügung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (Gerne mit Ihrer Gehaltsvorstellung)!

 

 

Werner-von-Siemens Strasse 7
03052 Cottbus

Forschung, Industrie
Speziell: hybride Antriebe
Jetzt hier bewerben: