Ingenieur*in (m/w/d) Fachgebiet Technische Informatik

Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Einsatzort: Cottbus
Beschäftigungsart: Vollzeitjob

Beschreibung:

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebenden Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

In der Fakultät MINT – Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik ist im Fachgebiet Technische Informatik in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

Ingenieur*in (m/w/d) Fachgebiet Technische Informatik

Kennziffer: 154/23

Entgelt
E 11 TV-L
Arbeitszeit
Vollzeit
Befristung
Unbefristet
Beschäftigungsort
Cottbus

Das Fachgebiet Technische Informatik der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg beschäftigt sich in Forschung und Lehre mit Konzeption, Architektur sowie Realisierung von energieeffizienten Rechensystemen.

Das sind Ihre Aufgaben

Konzeption, Entwicklung und Umsetzung von Versuchsaufbauten für wissenschaftliche Forschungsprojekte sowie Vorbereitung und Auswertung von Mess- und Prüfergebnissen für die weitere Verwendung in Forschungsprojekten:

  • Planung und Konzeption von komplexen Versuchsaufbauten im wissenschaftlichen Umfeld des Fachgebietes (Planung im Bereich Mechanik, Mechatronik, Elektronik und Elektrotechnik)
  • Auswertung und Bewertung von Messwerten und Prüfberichten zur Weiterverwendung in wissenschaftlichen Projekten, Promotionen und BA/MA
  • Optimierung von Versuchsständen und Versuchsabläufen unter Berücksichtigung der jeweiligen Anforderungen des Forschungsprojekts
  • kontinuierliche Weiterentwicklung der vorhandenen komplexen technischen Systeme im Rahmen der laufenden Forschungsarbeiten

Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung/Auswertung von Übungen und Praktika sowie Vermittlung von komplexem technischem und ingenieurswissenschaftlichem Wissen an Studierende und wissenschaftliche Mitarbeitende

  • Konzeption, Entwicklung und Realisierung sowie Bereitstellung entsprechender Baugruppen, Testaufbauten und dazugehörige Dokumentation bzw.
  • Messreihen zur Ausführung von Experimenten unter Berücksichtigung der spezifischen Anforderungen der Forschungsthemen des Fachgebiets bzw. der Anforderungen der Studierenden und Mitarbeitenden
  • Weitergabe von technischem, ingenieurwissenschaftlichem Wissen an Studierende, Doktorand*innen, Post-Docs sowie bei Schülerpraktika in Verbindung mit der jeweiligen Versuchsdurchführung
  • Betreuung der Praktika mit aktiver Vermittlung von Fachwissen im Bereich der Ingenieurswissenschaften
  • Weiterentwicklung der Versuche
  • Auswertung der Übungen bzw. Ergebnisse der Praktikant*innen

Sicherstellung der Betriebsfähigkeit des Elektronik-Labors

  • Reparatur und Service von Schaltungen und elektronischen Geräten (Aus- und Einbau, Prüfung, Fehlerdiagnose, Instandhaltung/Wartung)
  • Hardware / Software-Betreuung von Geräten und Rechnern
  • Einstellung von Rechnern vor / für Praktikumsversuche
  • Planung, Beschaffung und Inbetriebnahme von Neuanschaffungen

Entwicklung, Konstruktion und Erprobung digitaler Schaltungen und Baugruppen, insbesondere:

  • Technische Entwicklung, Aufbau und Test von Schaltungen und Subsystemen,
  • Mitwirkung beim Entwurf von Schaltungen für Lehre und Forschung zu neuen Architekturen und Entwurfsmethoden für hoch-zuverlässige Elektroniksysteme

Das bringen Sie mit

Vorausgesetzt wird ein abgeschlossenes ingenieurtechnisches Hochschulstudium (Bachelor/Diplom) im Bereich der Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbaren Fachrichtungen.

Sie verfügen über fundierte Kenntnisse auf den Fachgebieten Schaltungsentwurf, Platinen-Entwurf, Digitaltechnik, PC-Aufbau und Programmierung, Mikrocontroller und FPGA-Boards. Pädagogische und didaktische Kenntnisse sowie Erfahrungen in der Vermittlung technischen Wissens und Könnens können Sie nachweisen. Erfahrung im IT-Projektmanagement bringen sie mit.

Persönlich zeichnen Sie sich durch eine systematische Arbeitsweise und ausgeprägte analytische Fähigkeiten zur Erfassung, Bewertung und Entscheidung komplexer Sachverhalte aus.  Ihr hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Dienstleistungsorientierung und Ihr analytisches und lösungsorientiertes Denkvermögen sowie Ihr Organisationsgeschick tragen nachweislich zum Arbeitserfolg bei. Eine hervorragende Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Initiative und Einsatzbereitschaft und eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit runden Ihr Profil ab.

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Prof. Dr.-Ing. habil. Michael Hübner (E-Mail: michael.huebner@b-tu.de Tel.: +49 (0)355 / 69-2026 sehr gerne zur Verfügung.


Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.


Bewerbungen unter Angabe der Kennziffer richten Sie bitte bis zum 12.10.2023 ausschließlich per Mail im PDF-Format an den Dekan der Fakultät MINT - Mathematik, Informatik, Physik, Elektro- und Informationstechnik, Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg, Postfach 101344, 03013 Cottbus.
E-Mail:
fakultaet1+bewerbungen@b-tu.de


Veröffentlicht am: 07.09.2023

Gültig bis zum: 12.10.2023

Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus

Bildungsträger
Speziell: Hochschule
Jetzt hier bewerben: