Hochbaufacharbeiter (m/w/d)
Schmiedeweg 10
03130
Spremberg OT Terpe
Beschreibung:
Wer einen Ausbildungsplatz für das Lehrjahr 2022/2023 sucht und sich bei uns bewerben möchte, sollte dies rechtzeitig tun. Wir werden in den Ausbildungsberufen Hochbaufacharbeiter bzw. Maurer, gern auch Mädchen, ausbilden. Sollten Sie an einer Lehre im Bauhandwerk interessiert sein und die Schule erfolgreich abgeschlossen haben oder abschließen, bewerben Sie sich in unserem Unternehmen!
Wer ein Studium zum/-r Bauingenieur/ -in (m/w/d) aufnehmen möchte, kann dies im Rahmen eines Dualen Studiums, das die BTU Cottbus-Senftenberg und die TERPE BAU GMBH gemeinsam anbieten, tun.
Auch dazu bewerben Sie sich bitte bei uns.
Im Rahmen der Einstiegsqualifizierung prüfst Du, ob dieser Beruf für Dich in Frage kommen könnte. Das betriebliche Langzeitpraktikum dauert 6 bis 12 Monate und dient der Vermittlung von Grundlagen für den Erwerb beruflicher Handlungsfähigkeit.
Hochbaufacharbeiter
Du willst hoch hinaus? Dann bist Du der Richtige für diesen Beruf. Hochbaufacharbeiter richten Baustellen ein und sichern sie um entweder neue Gebäude zu errichten oder zu sanieren. Sie stellen Bewehrungen her, bedienen Vermessungsgeräte, erstellen Skizzen und setzen Fertigteile ein.
Unser Lehrstellenangebot gilt auch für EU-Bürger und Geflüchtete.
Persönliche Kompetenzen
Ausdauer/Belastbarkeit, Zuverlässigkeit
Soziale Kompetenzen
Höflichkeit/Freundlichkeit, Konfliktfähigkeit, Teamfähigkeit
Fachliche Kompetenzen
Elementare Kenntnisse im Umgang mit mathematischen Rechentechniken
