Fachreferent*in (m/w/d) für Ingenieurwissenschaften / Angewandte Naturwissenschaften in der Universitätsbibliothek
Beschreibung:
Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebenden Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.
Im Informations-, Kommunikations- und Medienzentrum (IKMZ) ist in der Universitätsbibliothek in Cottbus folgende Stelle zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:
Fachreferent*in (m/w/d) für Ingenieurwissenschaften / Angewandte Naturwissenschaften in der Universitätsbibliothek
Kennziffer: 79/23
- Entgelt
- E 13 TV-L
- Arbeitszeit
- Vollzeit
- Befristung
- befristet für die Dauer der Elternzeit bis zum 11.03.2024
- Beschäftigungsort
- Cottbus
Die Universitätsbibliothek im IKMZ ist als zentrale Dienstleistungseinrichtung zuständig für die wissenschaftliche Literatur- und Informationsversorgung der sechs Fakultäten der Universität. Sie ist ein einschichtiges Bibliothekssystem – räumlich gegliedert in die UB am Zentralcampus (im mehrfach prämierten IKMZ-Gebäude) sowie die Standortbibliotheken in Cottbus-Sachsendorf und in Senftenberg. Für das Fachreferat Umwelt- und Naturwissenschaften am Zentralcampus und die Koordination des Open-Access-Publizierens an der BTU suchen wir engagierte Unterstützung.
Das sind Ihre Aufgaben
- Fachreferat
- Bedarfsorientierte Auswahl und differenzierte Erschließung von gedruckten und elektronischen Medien
- Bestandsentwicklung in Kooperation mit den Wissenschaftler*innen der zu betreuenden Fachgebieten
- Vermittlung von Informationskompetenz bezogen auf die zu betreuenden Fachgebiete als Beratungsservice sowie in Schulungen
- Konzeption, Pflege und Weiterentwicklung von innovativen bibliothekarischen Informations- und Dienstleistungsangeboten, insbesondere zur Unterstützung des wissenschaftlichen Arbeitens und Publizierens
Das bringen Sie mit
Sie bringen ein erfolgreich abgeschlossenes Universitätsstudium in einem Fachgebiet der Ingenieurwissenschaften oder Angewandten Naturwissenschaften oder eine vergleichbare Qualifikation mit.
Folgende Kenntnisse und/oder Erfahrungen bringen Sie mit:
- vertiefte Kenntnisse der zu betreuenden Fachwissenschaften mit ihren Forschungsschwerpunkten und -inhalten
- fundierte Kenntnisse bibliothekarischer IT-Anwendungen, insbesondere im Bereich des elektronischen Publizierens
- Vertrautheit mit aktuellen Entwicklungen im Bereich Open Access und Open Science wünschenswert
- sehr gute Fähigkeiten und Kenntnisse in der Vermittlung von Informationskompetenz
- Kenntnis der deutsch- und fremdsprachigen Fachterminologie
- sehr gute Englischkenntnisse
Persönlich zeichnen Sie sich durch die Befähigung zur Analyse wissenschaftlicher Fragestellungen sowie zur Bewertung von Rechercheergebnissen aus. Sie bringen eine ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeit mit und runden Ihr Profil durch sehr hohes Engagement, Serviceorientierung sowie Innovationsfreude ab.
Wir bieten Ihnen
Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.
Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.
Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Herr Dr. Mittelbach
(E-Mail: jens.mittelbach@b-tu.de, Tel.: +49 (0)355 69-2346) gern zur Verfügung.
Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.
Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.
Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.
Ihre Bewerbungsunterlagen im PDF-Format richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 06.06.2023 an die Leiterin des Informations-, Kommunikations- und Medienzentrums, Frau Dr. Claudia Börner, Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail: leitung-ikmz@b-tu.de.
Veröffentlicht am: 16.05.2023
Gültig bis zum: 06.06.2023
Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus