Dezernent*in (m/w/d) für das Dezernat 31 "Altbergbau"

Arbeitgeber: Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe Brandenburg
Einsatzort: Inselstraße 26,
03046 Cottbus
Beschäftigungsart: Vollzeitjob

Beschreibung:

Stellenausschreibung Nr. 08-LBGR-2023

Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Zeitpunkt als

Dezernent/Dezernentin (m/w/d)

für das Dezernat 31

“Altbergbau“

in der Abteilung 3 des Landesamtes für Bergbau, Geologie und Rohstoffe (LBGR).

Das LBGR ist eine moderne, leistungsfähige obere Landesbehörde. Als kombinierte Fach- und Vollzugsbehörde ist sie dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie nachgeordnet. Im Rahmen eines Staatsvertrages zwischen dem Land Berlin und dem Land Brandenburg ist das LBGR auch Bergbehörde für das Land Berlin.

Was wir Ihnen bieten:

flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung unter Berücksichtigung arbeitsorganisatorischer Notwendigkeiten (u.a. kernzeitlose Arbeitszeitgestaltung zwischen 06:00 und 21:00 Uhr, ggf. Arbeitsortflexibilisierung)

abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem qualifizierten, engagierten und aufgeschlossenen Team

fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten durch gezielte Fortbildungen
die attraktiven Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
einen Arbeitsplatz in der Universitätsstadt Cottbus als „Tor zum Spreewald“ mit allen Vorzügen einer mittelgroßen Stadt, die attraktive Angebote in den Bereichen Bildung, Kultur und Freizeit bereithält
Zuschuss zu einem Firmenticket für den ÖPNV

Auf welche Aufgaben dürfen Sie sich freuen

Wahrnehmung der Aufgaben als zuständige Bergbehörde hinsichtlich der Gefahrenermittlung und der Durchführung von Sofortmaßnahmen zur Gefahrenabwehr bei insolventen Steine- und Erdentagebauen sowie als Sonderordnungsbehörde beim Altbergbau
Wahrnehmung der Aufgaben als zuständige Bergbehörde bei der Durchführung von erforderlichen Maßnahmen zur Herstellung der öffentlichen Sicherheit als Voraussetzung für eine Beendigung der Bergaufsicht bei insolventen Steine- und Erdentagebauen
Feststellung des Endes der Bergaufsicht bei insolventen Steine- und Erdentagebauen

Weitere Informationen finden Sie unter www.lbgr.brandenburg.de

Was erwarten wir von Ihnen

Unabdingbar:

abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master /Diplom-Ingenieur [TU]) in der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Landnutzung und Wasserbewirtschaftung, Bergbau, Geotechnik, Geoingenieurwesen, Umweltingenieurwesen oder in einer vergleichbaren einschlägigen Fachrichtung
deutsche Sprache in Wort und Schrift (ggf. C1-Zertifikat vorlegen)

Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienst-Kfz

Sonstige Anforderungen:

Fachkenntnisse im Bereich der Erkundung und Sicherung von Altlasten
Fachkenntnisse im Bereich des Bergbaus oder der Geotechnik

Wünschenswert:

Kenntnisse des Bergrechtes, des Ordnungsrechts und des Umweltrechts
Erfahrungen (Planung und Bauüberwachung) auf dem Gebiet des Deponie-, Tief-, Wasser-, Straßen- oder Landschaftsbaus oder der Sicherung von Altlasten oder von Altbergbau
Erfahrungen bei der Ausschreibung und Vergabe von Projekten auf dem Gebiet des Deponie-, Tief-, Wasser-, Straßen- oder Landschaftsbaus oder der Sicherung von Altlasten

Weitere wichtige Kompetenzen:

Fähigkeit zur Leitung eines Projektteams, Team- und Kommunikationsfähigkeit, Durchsetzungsvermögen
Entscheidungsfreudigkeit
Verhandlungsgeschick im Umgang mit anderen Behörden, Auftragnehmern und Betroffenen
erwartet werden neben der Bereitschaft zur schnellen und ergebnisorientierten Einarbeitung auch eine überdurchschnittliche Belastbarkeit, hohe Einsatzbereitschaft und Selbstständigkeit

Was ist für Sie noch von Interesse

Arbeitsort:                               Cottbus

Besetzbar:                               Die Position ist ab sofort besetzbar.

Entgelt:                                    Der Arbeitsplatz ist bewertet nach der Entgeltgruppe 13 TV-L.

Wir begrüßen Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich; flexible Arbeitszeiten sind gegeben.

Sind Sie bereit für diese Herausforderung

Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 04.04.2023 unter Angabe der Kennziffer 08-LBGR-2023 an das

Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe

Dezernat 11 „Personal/Organisation“

Inselstraße 26

03046 Cottbus

oder per E-Mail an bewerbung@lbgr.brandenburg.de (Unterlagen bitte in einer PDF-Datei gebündelt).

Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Unterlagen bei:

ein aussagekräftiges Anschreiben,
einen aktuellen Lebenslauf,
die Nachweise betreffend ihres Schul- und Studienabschlusses,
Beurteilungen / Arbeitszeugnisse,
ggfs. weitere Nachweise, sofern sie Ihre Qualifikation für das Aufgabengebiet belegen,
Angabe zum Besitz eines Pkw-Führerscheins
eine Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte (bei Bewerbern/-innen aus dem öffentlichen Dienst).

Bitte beachten Sie, dass sämtliche Unterlagen in deutscher Sprache bzw. Übersetzung eingereicht werden müssen. Bewerberinnen und Bewerber mit ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir, eine beglaubigte Übersetzung ihres Bildungsabschlusses sowie den Nachweis der Gleichwertigkeit einzureichen.

Die Bewerbungsunterlagen werden grundsätzlich nicht zurückgeschickt. Verzichten Sie daher bitte auf das Einreichen von Bewerbungsmappen und reichen Sie keine Originale ein. Sollten Sie eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen wünschen, legen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Anderenfalls werden die Bewerbungsunterlagen nach einer Aufbewahrungsfrist von 3 Monaten nach Abschluss des Verfahrens vernichtet. Bewerbungskosten werden nicht erstatte

Für Rückfragen und Auskünfte steht Ihnen Herr Spalt unter der Telefonnummer 0355/48640-446 gern zur Verfügung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

 

weitere Information: Datei ansehen
öffentlicher Dienst
Speziell: Behörde
Jetzt hier bewerben: