Beigeordnete/n als Leiter/in für den Geschäftsbereich Personal, Service und Organisation (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Cottbus
Einsatzort: Stadtverwaltung Cottbus
Neumarkt 5
03046 Cottbus
Beschäftigungsart: Vollzeitjob

Beschreibung:

In der kreisfreien Stadt Cottbus/Chóśebuz ist die Stelle eines/einer


Beigeordnete/n als Leiter/in für den Geschäftsbereich
Personal, Service und Organisation (m/w/d)


als hauptamtliche/r Beamtin/er auf Zeit für die Dauer von acht Jahren zu besetzen.


Cottbus ist auf dem Weg zu Europas Modellstadt für Klimaschutz, Nachhaltigkeit und Wachstum. Über 4 Mrd. Euro werden hier im kommenden Jahrzehnt in die Zukunft investiert. Rund 15.000 neue Jobs entstehen in national und international beispielhaften Entwicklungsfeldern. Die zweit-größte kreisfreie Stadt des Landes Brandenburg ist das boomende Oberzentrum im Süden mit ca. 100.000 Einwohnern. Die grüne Stadt an der Spree ist moderner Verwaltungs- und Dienstleistungsstandort und Arbeitgeberin für ca. 1500 Beschäftigte in der Stadtverwaltung.

Es ist beabsichtigt, dem/der Beigeordneten die Leitung für den Geschäftsbereich Personal, Service und Organisation zu übertragen. Dem Geschäftsbereich sind die folgenden Fachbereiche zugeordnet: Fachbereich Hauptamt, Fachbereich Personal- und Organisationsmanagement, Fachbereich Rechtsamt und das Dezernat für Ordnung und Sicherheit, Sport, Gesundheit und Bürgerservice mit den Fachbereichen: Fachbereich Ordnung und Sicherheit, Fachbereich Bürgerservice, Fachbereich Feuerwehr, Fachbereich Gesundheit und der Stabstelle Sport.

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz sucht für das Amt eine verantwortungsvolle, zielstrebige, durchsetzungsfähige und entscheidungsfreudige Führungspersönlichkeit mit überdurchschnittlicher Einsatzbereitschaft, besonderem Verhandlungs- und Organisationsgeschick und der Befähigung zum höheren allgemeinen Verwaltungsdienst bzw. einer vergleichbaren Qualifikation oder zum Richteramt. Es wird gewünscht, dass der/die Bewerber/in sich mit den Ziele Organisationsge-schick n der Stadt identifiziert und zur ordnungsgemäßen Wahrnehmung der Dienstgeschäfte entweder seinen Wohnsitz in der Stadt bereits innehat oder bereit ist, diesen in Cottbus zu wäh-len.

Die Wahl erfolgt gemäß § 60 der Kommunalverfassung des Landes Brandenburg (BbgKVerf) auf Vorschlag des Oberbürgermeisters durch die Stadtverordnetenversammlung. Der/die Bewerber/in muss die Voraussetzungen für die Ernennung zur Beamtin/zum Beamten auf Zeit nach-weisen.

Die Besoldung erfolgt gemäß der Verordnung über die Besoldung und Dienstaufwandsentschädigung der hauptamtlichen Wahlbeamtinnen und Wahlbeamten auf Zeit der Gemeinden und Gemeindeverbände im Land Brandenburg (Brandenburgische Kommunalbesoldungsverordnung - BbgKomBesV) in der Besoldungsgruppe B 2.

Mit der Abgabe der Bewerbung erklärt sich der/die Bewerber/in damit einverstanden, dass für die Auswahlentscheidung relevanten Daten an die Stadtverordneten weitergegeben werden können und bei der Behörde des Bundesbeauftragten für Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR um Auskunft ersucht werden darf.

Wir freuen uns über Ihre Bewerbung unabhängig von Ihrer ethnischen Herkunft, Ihres Geschlechts, Ihrer Religion oder Weltanschauung, Ihres Alters, Ihrer Nationalität oder Ihrer sexuellen Identität. Die Stelle ist für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen geeignet.
Zur Geltendmachung der Rechte für schwerbehinderte bzw. gleichgestellte behinderte Menschen ist mit Einreichung der Bewerbungsunterlagen die Vorlage der entsprechenden amtlichen Nach-weise erforderlich.

Wir bitten um Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur zurückgeschickt werden können, wenn ein adressierter, ausreichend großer und ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Von der Zusendung von Eingangsbestätigungen und Zwischenbescheiden wird abgesehen.

Wir weisen darauf hin, dass bei einer möglichen Zuschlagserteilung ein einfaches polizeiliches Führungszeugnis abgefordert wird.
Des Weiteren weisen wir darauf hin, dass von Seiten der Stadtverwaltung Cottbus im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehende Kosten (z.B. Fahrt- und Bewerbungskosten) nicht übernommen werden.

Neben dem Bewerbungsschreiben sollte Ihre Bewerbung mindestens enthalten:
- tabellarischer Lebenslauf
- geeignete Nachweise der formalen Anforderungen (einschlägige Abschlusszeugnisse,
Fortbildungszertifikate)

Ihre Bewerbung richten Sie bitte mit dem Betreff „Bewerbung 3. Beigeordnete/r (m/w/d)“
bis zum 11.10.2023
per E-Mail an: bewerbung@cottbus.de
zusammengefasst als ein PDF-Dokument (max. 25 MB)

oder per Post an: Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz
Fachbereich Personal- und Organisationsmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus/Chóśebuz

weitere Information: Datei ansehen

Stadtverwaltung Cottbus
Personal- und Organisationsmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus

Verwaltung
Jetzt hier bewerben: