Arbeitsvermittler im Bereich SGB II - Nr. 32 und Nr. 11 (m/w/d)

Arbeitgeber: Stadt Cottbus
Einsatzort: Stadtverwaltung Cottbus
Neumarkt 5
03046 Cottbus
Beschäftigungsart: Vollzeitjob

Beschreibung:

Die Stadt Cottbus/Chóśebuz schreibt für das Jobcenter zwei Stellen als

- Arbeitsvermittler im Bereich SGB II -Nr. 32 (m/w/d)-und
- Arbeitsvermittler im Bereich SGB II -Nr. 11 (m/w/d)-

zur unbefristeten Besetzung aus. Der Einsatz erfolgt im Rahmen einer Zuweisung gemäß § 44g SGB II. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt eine Stelle Vollzeit (39 Stunden) und eine Stelle 35 Stunden.

Welche Arbeitsaufgaben erwarten Sie?

● die Arbeitsvermittlung/ -beratung und Integration der Arbeitnehmerkunden, unter Berücksichtigung des individuellen Integrationsplanes,
● Feststellung des Handlungsbedarfes, Ableitung der Handlungsstrategien und Zuordnung der Integrationsprognose des Arbeitnehmerkunden; Umsetzung der festgelegten Strategien auf Grundlage der Eingliederungsvereinbarung
● eine Beratung der Arbeitnehmerkunden zu weitergehenden sozialen Fragestellungen
● Entscheidungen und Rechtsauskünfte zu Leistungen nach dem SGB II

Was bieten wir Ihnen?

● Bezahlung nach Tarifvertrag – Entgeltgruppe 9b TVöD (gehobener Dienst)
● Zusatzversicherung für Arbeitnehmer/innen im öffentlichen Dienst (Betriebsrente)
● eine zusätzliche Leistungsorientierte Bezahlung nach § 18 TVöD
● Jahressonderzahlung und vermögenswirksame Leistungen
● 30 Tage Erholungsurlaub pro Jahr
● ein kostenfreies Jobticket
● attraktive Qualifikations- und Seminarangebote
● gute Aufstiegs- und Karrieremöglichkeiten
Als familienfreundliches Unternehmen bieten wir Ihnen darüber hinaus:
● Vereinbarkeit von Beruf und Familie
● flexible Arbeitszeiten
● Möglichkeit von Teilzeitarbeit
● Betriebliches Gesundheitsmanagement

Wen suchen wir?

Sie verfügen über folgenden Abschluss:

● Studienabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung mit Vorerfahrung als Integrationsfachkraft in einem Jobcenter oder Studienabschluss mit mehrjähriger Vorerfahrung in der Beratung von Kunden zu sozialen Fragestellungen oder Abschluss als Diplomsozialarbeiter (m/w/d) oder Studienabschluss im Studiengang Soziale Arbeit

Wir erwarten von Ihnen:

• Grundkenntnisse der Produkte, Programme und Verfahren einschließlich der relevanten Rechtsgrundlagen im Rechtskreis SGB II
• Grundkenntnisse der Berufskunde
• Grundkenntnisse des zielgruppenspezifischen Arbeitsmarktes
• Grundkenntnisse MS Office und relevanter IT-Fachanwendungen,
• Grundkenntnisse des betrieblichen Personalwesens,
• eine ausgeprägte Fähigkeit zu eigenständigen Problemanalysen und –lösungen,
• umfassende Kompetenzen zur Kommunikation, insbesondere in den Fähigkeiten zur Diskussion und Argumentation sowie komplexen persönlichen Beratungen und
• eine sehr gut ausgeprägte Kunden- und Teamorientierung

Wünschenswert:

● Englischkenntnisse

Schriftliche Bewerbungsunterlagen sind bis zum 30.03.2023 an den Fachbereich Personal- und Organisationsmanagement der Stadtverwaltung Cottbus/Chóśebuz, Neumarkt 5, 03046 Cottbus/Chóśebuz zu richten.

Bei fachspezifischen Fragen gibt Frau Hauck Auskunft, telefonisch zu erreichen unter +49 355 619-3002.

 

Die vollständige Stellenausschreibung finden Sie im Anhang und unter https://www.cottbus.de/ausschreibungen/jobs/index.html

 

weitere Information: Datei ansehen

Stadtverwaltung Cottbus
Personal- und Organisationsmanagement
Neumarkt 5
03046 Cottbus

Verwaltung
Jetzt hier bewerben: