2 Stellen als Sachbearbeiter*in Bauplanung (m/w/d)

Arbeitgeber: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg
Einsatzort: Cottbus
Beschäftigungsart: Vollzeitjob

Beschreibung:

Die Brandenburgische Technische Universität Cottbus–Senftenberg (BTU) ist eine junge aufstrebende Universität und die einzige Technische Universität des Landes Brandenburg. Mit mehr als 1.500 Beschäftigten ist die BTU einer der größten Arbeitgeber in der Lausitz und kann hier vor allem durch ihre Vereinbarkeit von Beruf und Familie überzeugen.

In der Abteilung Facility Management sind im Sachgebiet Flächen- und Bauplanung in Cottbus folgende Stellen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen:

2 Stellen als Sachbearbeiter*in Bauplanung (m/w/d)

Kennziffer: 83/23

Entgelt
E 12 TV-L, bei vorliegender persönlicher Voraussetzung bis zur E 12 TV-L
Arbeitszeit
Vollzeit
Befristung
Unbefristet
Beschäftigungsort
Cottbus

Die zu besetzende Stelle ist dem Bereich Flächen- und Bauplanung zugeordnet und beinhaltet die Ausführung aller Aufgaben zur Bauplanung für alle Standorte der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus-Senftenberg.
Sie erfassen Bedarfe, prüfen Möglichkeiten zur Umsetzung und bearbeiten selbstständig Bauanträge. Eine Mitarbeit in unserem Bereich ermöglicht Ihnen die Zusammenarbeit mit einem hoch motivierten Team mit einer offenen und modernen Arbeitskultur, den Einstieg in eine vielseitige Tätigkeit sowie ein spannendes und verantwortungsvolles Aufgabengebiet.

Das sind Ihre Aufgaben

Bauplanung für alle neuen Gebäude der BTU inkl. Forschungsgebäuden, Versuchseinrichtungen, Laboratorien etc. unter Beachtung sämtlicher Spezifikationen und Richtlinien

  • Übernahme der gesamten Bauplanung einschließlich der Erarbeitung von technischen und funktionellen Anforderungen sowie der Abstimmung mit allen Interessengruppen für Bauvorhaben (inkl. Labore, Versuchshallen unter Einhaltung aller Anforderungen) einschließlich
    • Erstellung/Berechnung von Raumbedarfsprogrammen
    • Einholen und Abstimmen der Nutzungsanforderungen mit Facheinheiten, Forschungs-einrichtungen und sonstiger Dritter
    • Bauantragstellung nach BbgRLBau und Abstimmung mit allen Behörden
    • Eigenständige Prüfung HU-Bau
    • Eigenständige Baubegleitung bis zur Abnahme
  • Projektbearbeitung und Fortschreibung aller Belange einer städtebaulichen Rahmenplanung zur Standortentwicklung u. ä. Anforderungen
  • Abstimmungen mit dem MWFK, BLB, sämtlichen Behörden sowie Planungsbüros zu Einzelmaßnahmen
  • Aufstellung von Ersteinrichtungsmitteln zu den Maßnahmen
  • Erfassung und Fortschreibungen des Raumbestandes
  • Erfassung und Fortschreibung aller städtebaulichen und liegenschaftsrelevanten Daten sowie des Gesamtraumprogrammes
  • Dokumentation und Fortschreibung von Bauunterlagen

Das bringen Sie mit

Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom-Ing. FH) in den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Bauplanung, Architektur oder einer vergleichbaren Fachrichtung und langjährige praktische Erfahrungen.
Des Weiteren bringen Sie sehr gute Kenntnisse in der Planung von öffentlichen Gebäuden, Forschungseinrichtungen und Laboren sowie mehrjährige Erfahrung in den o. g. Bereichen mit. Sie besitzen Kenntnisse im öffentlichen Planungs- und Haushaltsrecht und können auf sichere Kenntnisse in Zeichenprogrammen (CAD, ArchiCAD o. ä.) zurückgreifen. Fremdsprachenkenntnisse in Englisch in Wort und Schrift wären von Vorteil.

Wir bieten Ihnen

Wir bieten Ihnen eine Beschäftigung nach dem Tarifvertrag der Länder. Unsere Mitarbeiter*innen profitieren von flexiblen Arbeitszeiten, Erholungsurlaub nach TV-L, verschiedenen internen und externen Weiterbildungsangeboten sowie einem aktiven Gesundheitsmanagement.

Werden Sie ein Teil der BTU-Familie. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben mit hohem Entwicklungs- und Gestaltungspotenzial.

Für weitere Informationen über die zu besetzende Stelle steht Ihnen Cordula Treu (E-Mail: cordula.treu@b-tu.de, Tel.: 0355 69-3555) gern zur Verfügung.


Die BTU Cottbus-Senftenberg engagiert sich für Chancengleichheit und Diversität und strebt in allen Beschäftigtengruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Personen mit einer Schwerbehinderung sowie diesen Gleichgestellte werden bei gleicher Eignung vorrangig berücksichtigt.

Auf die Vorlage von Bewerbungsfotos wird verzichtet.

Bitte beachten Sie die näheren Hinweise zum Auswahlverfahren auf der Internetseite der BTU Cottbus-Senftenberg.


Ihre Bewerbungsunterlagen in einem PDF-Dokument richten Sie bitte unter Angabe der Kennziffer ausschließlich per E-Mail bis zum 20.06.2023 an die Abteilung Facility Management (VB 3), Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, E-Mail:gebaeudemanagement@b-tu.de oder cordula.treu@b-tu.de.


Veröffentlicht am: 23.05.2023

Gültig bis zum: 20.06.2023

Platz der Deutschen Einheit 1, 03046 Cottbus

Bildung
Speziell: Hochschule
Jetzt hier bewerben: