Vollzeitjob: Sachbearbeiter/Sachbearbeiterin (m/w/d) Gebäudemanagement
Arbeitgeber:Amt Burg (Spreewald)
Einsatzort:Hauptstraße 46
03096 Burg (Spreewald)
Im Amt Burg (Spreewald) ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die in der Bauverwaltung angesiedelte Vollzeitstelle
eines Sachbearbeiters/einer Sachbearbeiterin (m/w/d) Gebäudemanagement
unbefristet zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören u. a.:
• Unterhaltung und Sanierung von gemeindeeigenen baulichen Anlagen, technischen Gebäudeausrüstungen und Außenanlagen
• Beurteilung und Bewertung des Bauzustandes
• Entwicklung von Sanierungsstrategien
• Ausschreibungsverfahren nach VOB, VOL und VOF
• Vorbereitung und Umsetzung von Energie- und Wassereffizienzmaßnahmen
• Wartung technischer Anlagen (Verträge, Terminüberwachung)
• Betreuung von Hochbaumaßnahmen bei Investitionen
• Zusammenarbeit mit Ingenieur- und Architekturbüros
• Energetische Bewertung von Gebäuden
Die genaue Abgrenzung der Aufgabenbereiche bzw. die Übertragung anderer Arbeitsgebiete behalten wir uns vor.
Ihr Profil:
• Sie sind mindestens staatlich geprüfte/r Techniker/in (m/w/d) der Fachrichtung Bautechnik mit dem Schwerpunkt Hochbau oder besitzen einen Meisterabschluss in einem Bauhandwerk und haben mehr als drei Jahre einschlägige Berufserfahrung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung.
• Sie besitzen aktuelle und fundierte Kenntnisse in der HOAI, der Bauphysik, vergaberechtlichen Vorschriften für das öffentliche Auftragswesen sowie einschlägiger Förderrichtlinien und haben Erfahrungen im Einsatz von Werkstoffen zur Gebäudesanierung.
• Sie verfügen über ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft und Stressresistenz. Durchsetzungsvermögen, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit sowie die Bereitschaft zur Weiterbildung werden ebenfalls vorausgesetzt.
• Der sichere Umgang mit den PC-Standardprogrammen wird erwartet. Software-Kenntnisse in den Programmen ARCHIKART und H&H sind von Vorteil.
• Sie verfügen über Methoden-, Sozial- und Persönlichkeitskompetenz und einen gültigen Führerschein der Klasse B.
• Sie besitzen die Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen der kommunalpolitischen Gremien auch in den Abendstunden.
• Eine Mitgliedschaft in der Freiwilligen Feuerwehr ist wünschenswert
Die Stelle wird bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen nach EG 9b TVöD vergütet.
Ihre Bewerbung mit aussagekräftigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugniskopien, Referenzen, Nachweis der o. g. Qualifikationen bzw. Berechtigungen und der Angabe der möglichen Verfügbarkeit) richten Sie bitte bis zum 30. April 2021 an das Amt Burg (Spreewald), Kennwort: SB Gebäudemanagement, Hauptstraße 46, 03096 Burg (Spreewald)/Bórkowy (Błota).
Auf die „Information zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch das Amt Burg (Spreewald) im Rahmen von Stellenausschreibungen gemäß Artikel 13 DSGVO“ – veröffentlicht auf www.amt-burg-spreewald.de/ausschreibungen/stellenmarkt – wird hingewiesen. Mit der Abgabe Ihrer Bewerbung erkennen Sie diese Hinweise an.
Aus Kostengründen wird auf eine Eingangsbestätigung und auf Zwischennachrichten verzichtet. Wenn Sie eine Rückgabe der Bewerbungsunterlagen wünschen, bitten wir Sie, einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag beizufügen. Ansonsten werden die eingereichten Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet. Jegliche Kosten, die Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung und einem evtl. Vorstellungsgespräch entstehen, werden vom Amt nicht erstattet.

Email: info@amt-burg-spreewald.de
Anschrift:
Amt Burg (Spreewald)
Kennwort: SB Gebäudemanagement
Hauptstraße 46
03096 Burg (Spreewald)
Webseite zu diesem Job-Angebot: https://www.amt-burg-spreewald.de/ausschreibungen/stellenmarkt